Inbetriebnahme

Lösen Sie die Arretierung der Akku-Abdeckung (2) und klappen Sie die Akku-Abdeckung (3) auf.

Setzen Sie den geladenen Akku (14) in den Leuchtenkopf (4) ein, bis dieser spürbar einrastet und bündig am Leuchtenkopf (4) anliegt.

Schließen Sie die Akku-Abdeckung (3) und anschließend die Arretierung der Akku-Abdeckung (2).

  • Achten Sie beim Schließen der Akku-Abdeckung auf den korrekten Sitz der Gummilippe. Andernfalls ist der Schutz vor Staub und Spritzwasser nicht gewährleistet.

Klappen Sie den Standfuß (5) vorsichtig aus und stellen Sie die die Akku-Leuchte auf den Boden. Achten Sie auf einen sicheren Stand.

Mit der Stativaufnahme (7) können Sie die Akku-Leuchte auf ein Stativ schrauben.

Ziehen sie die 5/8"-Schaube fest an. Achten Sie auf einen sicheren Stand des Stativs.

Der Leuchtenkopf (4) ist am Tragegriff (8) befestigt. Der Leuchtenkopf kann mithilfe des Tragegriffs in fünf Positionen eingestellt werden.

Drücken Sie zur Inbetriebnahme der Akku-Leuchte den Ein-/Ausschalter (1).

Um die Akku-Leuchte auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschalter (1) erneut.

Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (1) kurz, um die Akku-Leuchte mit maximaler Helligkeit einzuschalten. Halten Sie zum Anpassen der Helligkeit in 2 Stufen den Ein-/Ausschalter (1) gedrückt, bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist.

Bei Überschreiten der zulässigen Betriebstemperatur wird zuerst die Helligkeit reduziert, bevor sich die Akku-Leuchte zum Schutz gegebenenfalls ausschaltet. Lassen Sie die Akku-Leuchte abkühlen und schalten Sie die Akku-Leuchte wieder ein.

  • Achten Sie bei der Entnahme darauf, dass das Batteriefach (12) nicht beschädigt wird.
  • Achten Sie darauf, dass der Plus-Pol der Knopfzelle nach oben zeigt.

Bevor die Knopfzelle (11) vollständig verbraucht ist, wird in der App eine Warnung angezeigt.

Um die Knopfzelle (11) zu wechseln, lösen Sie die Arretierung der Akku-Abdeckung (2) und klappen Sie die Akku-Abdeckung (3) auf.

Lösen Sie die Schraube des Batteriefachdeckels (9) und nehmen Sie den Batteriefachdeckel (10) ab.

Entnehmen Sie die leere Knopfzelle und setzen Sie eine neue Knopfzelle ein.

Verschließen Sie den Batteriefachdeckel wieder mit der Schraube.

Die grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige zeigen den Ladezustand des Akkus an. Aus Sicherheitsgründen ist die Abfrage des Ladezustands nur bei ausgeschalteter Akku-Leuchte möglich.

Drücken Sie die Taste für die Ladezustandsanzeige oder , um den Ladezustand anzuzeigen. Dies ist auch bei abgenommenem Akku möglich.

Leuchtet nach dem Drücken der Taste für die Ladezustandsanzeige keine LED, ist der Akku defekt und muss ausgetauscht werden.

Akku-Typ GBA 18V...

LEDs

Kapazität

Dauerlicht 3× grün

60−100 %

Dauerlicht 2× grün

30−60 %

Dauerlicht 1× grün

5−30 %

Blinklicht 1× grün

0−5 %

 

Akku-Typ ProCORE18V...

LEDs

Kapazität

Dauerlicht 5× grün

80−100 %

Dauerlicht 4× grün

60−80 %

Dauerlicht 3× grün

40−60 %

Dauerlicht 2× grün

20−40 %

Dauerlicht 1× grün

5−20 %

Blinklicht 1× grün

0−5 %