Technische Daten
| Leuchte | GLA 18VH-7500 | |||
|---|---|---|---|---|
| Sachnummer | 3 601 DA5 0.. | |||
| max. Nennaufnahmeleistung Netzbetrieb | W | 100 | ||
| max. Nennaufnahmeleistung Akkubetrieb | W | 100 | ||
| Farbwiedergabeindex | >80 | |||
| USB-Anschlussart | USB Type-C®A) | |||
| 
 | V= | 5,0-9,0 | ||
| 
 | A | 1,67-3,0 | ||
| GesamtlichtstromB) | ||||
| 
 | lm | 2500 | ||
| 
 | lm | 5000 | ||
| 
 | lm | 7500 | ||
| Schutzklasse | 
 | |||
| Akkubetrieb | ||||
| Leuchtdauer, ca.B)C) | min/Ah | 12 | ||
| empfohlene Umgebungstemperatur beim Laden | °C | 0...+35 | ||
| erlaubte Umgebungstemperatur beim BetriebD) und bei Lagerung | °C | –20...+40 | ||
| empfohlene Akkus | GBA 18V... | |||
| empfohlene Ladegeräte | GAL 18V... | |||
- A)
- USB Type‑C® und USB‑C® sind Markenzeichen des USB Implementers Forums. 
- B)
- gemessen bei 20–25 °C mit Akku ProCORE18V 4.0Ah 
- C)
- bei maximaler Helligkeit inkl. Restlaufzeit im gedimmten Modus 
- D)
- eingeschränkte Leistung bei Temperaturen < 0 °C 
Werte können je nach Produkt variieren und Anwendungs- sowie Umweltbedingungen unterliegen. Weitere Informationen unter www.bosch-professional.com/wac.
Die Farbwiedergabe der beleuchteten Objekte kann verfälscht werden.
Das Produkt verfügt über eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse E.
 /II
/II